Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie personenbezogene Daten auf dieser Webseite verarbeitet werden. Der Schutz der Privatsphäre und die transparente Darstellung der Datennutzung haben oberste Priorität. Alle Angaben erfolgen in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Die Nutzung dieser Seite ist grundsätzlich ohne die Angabe persönlicher Daten möglich.

2. Erhebung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Nutzer diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise durch das Ausfüllen des Kontaktformulars oder durch eine direkte E-Mail-Nachricht. Zu den erhobenen Daten können unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt der Anfrage gehören. Diese Informationen werden ausschließlich zu dem Zweck genutzt, die jeweilige Anfrage zu beantworten. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte zu Werbe- oder Marketingzwecken.

3. Nutzung der Daten

Die erhobenen Daten werden nur verwendet, um Anfragen zu bearbeiten und einen transparenten Informationsaustausch zu gewährleisten. Eine Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und in einem Umfang, der für die Bearbeitung erforderlich ist. Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung statt. Alle gespeicherten Informationen werden so lange aufbewahrt, wie dies für die Beantwortung einer Anfrage notwendig ist.

4. Speicherung und Sicherheit

Alle Daten werden mit größter Sorgfalt behandelt und durch technische sowie organisatorische Maßnahmen geschützt. Dies umfasst unter anderem den Einsatz sicherer Übertragungsverfahren, geschützter Systeme und regelmäßiger Überprüfungen. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist ausschließlich autorisierten Personen erlaubt, die zur vertraulichen Behandlung verpflichtet sind. Ziel ist es, personenbezogene Informationen bestmöglich gegen unbefugten Zugriff oder Missbrauch abzusichern. Eine Weitergabe der Daten findet nur statt, wenn eine gesetzliche Grundlage dies ausdrücklich vorsieht.

5. Cookies und technische Informationen

Beim Besuch der Webseite können automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp oder Zugriffszeit gespeichert werden. Diese Informationen dienen ausschließlich der Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit sowie der Optimierung des Angebots. Cookies werden nur in dem Umfang eingesetzt, der für den Betrieb der Seite erforderlich ist. Es werden keine Marketing-Cookies gesetzt. Nutzer haben die Möglichkeit, Cookies jederzeit über die Einstellungen ihres Browsers zu deaktivieren.

6. Rechte der Nutzer

Nutzer haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung zu verlangen sowie die Löschung zu beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zudem besteht das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung oder die Übertragung der eigenen Daten in einem gängigen Format zu fordern. Alle Rechte können jederzeit durch eine einfache Anfrage per E-Mail an uns ausgeübt werden.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Änderungen erfolgen, um die Inhalte an aktuelle gesetzliche Anforderungen sowie an neue Funktionen oder Services auf der Webseite anzupassen. Jede aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht, sodass Besucher jederzeit über den aktuellen Stand informiert sind.

8. Kontakt

Für alle Fragen rund um die Verarbeitung personenbezogener Daten oder zur Ausübung der genannten Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Adresse: Altmarkt 10D, 01067 Dresden, Deutschland
Telefon: +4935132048330
E-Mail: kontakt@phorenivalyx.de